DHL Expressversand - Sicher Bezahlen SSL - Frische Trüffel und hochwertige Trüffelprodukte

Warum ist die Perigordtrüffel so teuer? Trüffelpreis und Trüffelsaison von Tuber melanosporum

Wie entsteht der hohe Preis beim Perigordtrüffel?

Schwarze Wintertrüffel - Périgordtrüffel - Tuber melanosporum

Warum ist die Perigordtrüffel so teuer? Trüffelpreis und Trüffelsaison von Tuber melanosporum

Die schwarzen Wintertrüffel heben jedes Feststagsmenü in ein Luxuslevel. Die Tuber melanosporum wird auch der schwarze Diamant der Provence genannt. Eine altgriechische Sage erzählt davon, dass die Trüffeln an dem Ort geboren wurden an dem die Blitze des Zeus auf die Erde trafen.


Trüffelknollen sind der Fruchtkörper einer Pilzart, welche unterirrdisch in Symbiose mit Bäumen wie Stieleiche oder mit Sträuchern wie Haselnuss.
Sie ist in Südeuropa heimisch und wird auch in anderen Teilen der Welt erfolgreich angebaut z.B. Westaustralien oder Tasmanien. Die schwarze Prinzessin der Trüffel (Königin ist die weiße Trüffel, Tuber magnatum pico) bevorzugt Ebenen oder luftige Hangwälder, wo die Bäume weit auseinander stehen, weil die Edelknolle viel Licht und eine Luftzirkulation und möglichst kurze Frostperioden braucht um zu gedeihen.

>>> Frischen Perigordtrüffel kaufen im Trüffelshop >>>

Die Haut der Tuber melanosporum ist schwarz mit einer großen, rautenförmigen pyramidenähnlichen Oberflächenstruktur. Das Fruchtfleisch ist ebenfalls schwarz mit weißen, feinen Adern durchzogen. Ein Querschnitt erinnert an schwarzen Marmor.

Schwarze Trüffel kaufen im Online Trüffelshop bestellen

Perigordtrüffel Preis

 

Nach der Albatrüffel ist die Perigordtrüffel die zweitteuerste Speisetrüffelart der Welt und wird je nach Herkunft, Qualität und Knollengröße zwischen 800€ bis etwa 2.000€ pro Kilogramm gehandelt. Der Trüffelpreis hängt stark von der Nachfrage und der Erntemenge in der Saison ab.

 

Perigordtrüffelanbau und -saison

Generell sind Trüffel schwierig anzubauen, sie haben besondere Bedurüfnisse so wie es sich für eine Royale Familie gebührt. Und selbst wenn alle Umweltfaktoren eingehalten werden können, dauert es circa 7-10 Jahre bis die ersten Perigordtrüffel wachsen. Danach, muss per Hand geerntet werden mithilfe von lizenzierten Trüffelsuchern und ihren ausgebildeten Trüffelsuchhunden. Die Erntezeit liegt zwischen 15. November und 15. März.

 

Die Perigordtrüffel in der Küche


Die Perigordtrüffel wird in Gerichten verwendet um den Geschmack von Fleisch, Fisch, Suppen und Risotto zu veredeln. Die schwarzen Trüffeln können auch erhitzt werden ohne, dass sie ihr herrliches Aroma verlieren, im Gegenteil, das Erwärmen lässt den Trüffelgeschmack intensiver werden. Ich finde das einfachste Gericht mit dem Perigordtrüffel ist ein Omelett mit Bio-Eiern vom Bauernhof.